
A Junioren KLA startet in die Rückrunde
A Junioren Kreisliga A
12. Spieltag/Rückrunde am 05.03.2017 um 11:00 Uhr
Hier die Paarungen, soweit alle Partien angepfiffen werden.
JSG Brochterbeck/Dörenthe/Ladbergen – Eintracht Mettingen
Das Schlusslicht der KLA empfängt den 6. Des Tableaus. Die Spielgemeinschaft hat erst zwei Spiele gewonnen und bekommt es mit einem Gegner zu tun, der mit der Hinrunde eigentlich nicht zufrieden sein kann. Mettingen wird versuchen, das Spiel klar zu dominieren und mit einem Sieg den Anschluss an die oberen Tabellenplätze zu halten. Das Hinspiel endete klar mit 5:0 für Mettingen.
Stimmen zum Rückrundenstart
Trainer Torsten Kreyenhagen (Eintracht Mettingen)
Rückblick:
Natürlich ist die Truppe und das Trainerteam mit dem derzeitigen 6 Tabellenplatz mehr als unzufrieden.
Mit nur 23 erzielten Treffern in der Hinrunde, war auch klar zuerkennen, dass wir ein starkes Sturmproblem hatten. Der frühe Ausfall von Henrik Hirtz konnten wir nicht kompensieren.
Zudem hatten einige Spieler auch hin und wieder eine mangelnde Einstellung vor und während einiger Spiele und hatten ihr eigentliches Können nur selten unter Beweis gestellt. Die unnötigen Punktverluste gegen SW Esch, TuS Recke und Westfalia Westerkappeln hat uns den 4 Platz gekostet.
In Zukunft muss jeder seine Qualität mit mehr als 100% jeden Sonntag abrufen um das schlechte Ergebnis der Hinrunde zu korrigieren.
Mit viel Laufbereitschaft, Spielwitz und Kampf wollen wir noch die ein oder andere über uns stehenden Mannschaft ärgern und die unter uns stehenden auch hinter uns lassen.
Das beginnt gleich gegen die JSG Brochterbeck/Dörenthe/
Vorbereitung:
Die Vorbereitung lief, dem Wetter geschuldet, sehr schleppen. Es musste viel improvisiert werden, aber wenn es ging, haben wir sehr gut trainiert.
Wir hatten nur ein Testspiel, in dem wir aber nochmal einiges ausprobieren konnten.
Zugänge:
keine
Abgänge:
Uns fehlt noch Marvin Post der eine längere Erkrankung auskurieren muss. (also kein Abgang im den Sinne).
Cheruskia Laggenbeck – JSG Büren/Piesberg
Der Titelaspirant Cheruskia Laggenbeck empfängt den Aufsteiger JSG Büren Piesberg. Am ersten Spieltag unterlag die JSG mit 2:5 auf heimischen Platz. Nach einer durchwachsenen Hinrunde sucht die Mannschaft von Trainer Carsten Collatz nach seiner Form. Pokalsieger Laggenbeck hat nur ein Spiel in der Hinrunde verloren und in den letzten drei Wochen auch eine gute Vorbereitung gehabt.
Stimmen zum Rückrundenstart
Trainer Raphael Palm (Laggenbeck)
“Meiner Meinung nach haben wir eine gute Hinrunde gespielt. Wir haben ein paar Spiele gehabt wo wir nicht alles abgerufen haben, wie zum Beispiel gegen Arminia Ibbenbüren oder Recke. Aber das wird uns in der Rückrunde nicht passieren, da haben wir draus gelernt.
Die Vorbereitung war die ersten zwei Wochen nicht gut, natürlich war es auch dem Wetter geschuldet, aber was die Jungs die letzten 3 Wochen abgeliefert haben war schon sehr gut. Wir haben 3/4 Mal in der Woche Training gemacht und zusätzlich ein Spiel gehabt. Das müssen wir gegen Büren/Piesberg jetzt auf den Platz bringen.
Mit Steven Sabew habe ich einen Wunschspieler bekommen! Steven kommt von der Ibbenbürener Spielvereinigung. Er wird uns extrem weiterhelfen; menschlich und fußballerisch. Ich bin froh das er jetzt da ist und nicht erst immer Sommer kommen wird.
Für die Rückrunde gibt es nur ein Ziel, und das heißt, Lengerich so lange wie möglich auf den Fersen zu bleiben. So wie ich es schon oft gesagt habe; wir wollen das Rennen offenhalten.
Und ich wünsche mir das die Jungs jetzt 12 Wochen alles aus sich rausholen und das die A-Junioren rausgehen einen tollen Abschluss haben.
Trainer Carsten Collatz (JSG Büren/Piesberg)
Rückblick: Nach dem wir im ersten Spiel gegen Laggenbeck noch „Lehrgeld“ gezahlt hatten, konnten wir uns in der Kreisliga A bis Oktober stabilisieren. Leider wurde dieses Niveau nicht gehalten. Ursachen hierfür waren sicherlich die hohe Anzahl an Kranken und Verletzten. Aber auch die teilweise gravierenden Einstellungsmängel. Gegen Westerkappeln, im vorletzten Spiel der Hinrunde, wurde endlich wieder Fußball gespielt ( Mannschaft war fast komplett ), aber im letzten Spiel der Hinrunde verfielen wir wieder in unsere Einstellungsmängel und rutschen leider in die Nähe der Abstiegsränge ab. Nach intensiven Gesprächen mit der Mannschaft wurde beschlossen, alles noch einmal auf „Null“ zu stellen.
Es wurden sehr viele Hallenturniere gespielt und diese zählten bereits zur Vorbereitung auf die Rückserie. Endlich kam die ganze spielerische Qualität zum Tragen, die intensiven Gespräche zeigen bisher Wirkung! Die Einstellung und Laufbereitschaft passten und auch die Erfolge stellten sich ein.
Fazit Rückblick: Es kann nur besser werden! Die Einstellung und der Schwung aus der Hallensaison müssen und sollten mit in die Rückserie einfließen.
Vorbereitung: Diese fand leider fast ausschließlich in der Halle statt. Wir konnten bisher ganze 3 Mal auf dem Platz trainieren. 2 von 4 Testspielen wurden aufgrund der Wetterbedingungen abgesagt. Gegen Concordia Belm Powe konnten wir 4:1 gewinnen ( Thieme, Collatz, Riehemann, Fakhro ), ohne auch nur einmal draußen trainiert zu haben. Die Einstellung und Laufbereitschaft passten. Im 2. Testspiel gegen Gaste Hasbergen mussten wir leider der Grippewelle Tribut zollen. Ohne 8!! Stammspieler, Nick als TW auch nicht dabei, dafür war ein Feldspieler im Tor, ging das Spiel 5:3 verloren. Die Abstimmung und Rückwärtsbewegung in der Defensive war leider nicht optimal und auch die Chancenverwertung war leider mangelhaft. Die Ausfälle waren nicht zu kompensieren. ( Thieme, Fakhro 2 ).
Fazit Vorbereitung: Leider wissen wir nicht, wo wir gerade stehen. ABER: Wenn wir die Einstellung, Qualität und Laufbereitschaft aus der Hallenrunde und den Trainingseinheiten auf den Platz bekommen, könnte die Rückrunde sehr interessant werden.
Mit der teilweisen mangelhaften Einstellung aus der Hinrunde spielen wir definitiv gegen den Abstieg! Das weiß die Truppe aber mittlerweile! Mit den Leistungen aus der Halle, können wir jeden schlagen. Die bisherigen Trainingseindrücke waren sehr gut. Die Jungs ziehen mit, egal unter welchen Bedingungen.Seit Dezember unterstützt Kai Kapitza die U19 als Trainer. Nach langen und intensiven Gesprächen, konnte ich Kai überzeugen, bei uns einzusteigen. Somit entstehen neue Impulse für die Mannschaft, im Training, wie auch im Spielbetrieb.Kai wird die U19 mit seiner Erfahrung definitiv bereichern und zum Klassenerhalt verhelfen.
Mit Denis Hanson von Westfalia Westerkappeln konnten wir noch eine sehr gute Alternative für die Defensive hinzugewinnen. Denis wird uns mit seiner Übersicht und seinem starken linken Fuß sehr weiterhelfen.
Endlich ist auch Ömar Fakhro von SF Lotte spielberechtigt und gilt somit auch als Neuzugang Seine Offensivqualität zeigte sich bereits in den Testspielen und auch beim ersten Einsatz bei der 1. Herren wurde gleich getroffen. Ömar wird uns ebenfalls weiterhelfen.
Zielsetzung: So schnell wie möglich den Abstand nach unter ausbauen, also Klassenerhalt. Je schneller dieser gesichert ist, desto schneller werden die älteren Jahrgänge schon in der 1. Herren mit eingebunden. Wenn alles passt, keine Verletzten hinzukommen und wir mit dem Stamm spielen können, ist Platz 5 oder 6 realistisch. Lassen wir uns überraschen, was die Wundertüte U19 bietet.
Arminia Ibbenbüren – SW Esch
Die Arminen (Platz 3) schlugen im Hinspiel die Schwarz Weißen (Platz 7) klar mit 5:1. Die Ibbenbürener sind die Dritten im Bunde, die noch ein Wörtchen im Titelkampf mitreden möchten und wenn es sich auf das Ärgern der beiden Führenden beschränken sollte. Sollte Esch punkten, verschaffen sie sich weitere Luft im Kampf um den Klassenerhalt.
SC Saerbeck – Teuto Riesenbeck
Die Riesenbecker weisen ein sehr ausgeglichenes Punkte- und Torverhältnis auf und mit Falke Saerbeck wartet die Mannschaft mit der anfälligsten Abwehr auf die Teutonen. 49 Mal musste Saerbecks Torhüter schon hinter sich greifen. Die stehen aber in Zugzwang und brauchen jeden Punkt zum Klassenerhalt. Im Hinspiel fielen 9 Tore, 6 davon für Riesenbeck.
TuS Recke – SC Preußen Lengerich
Das 6:3 aus dem Hinspiel zeigt, wie torgefährlich der TuS Recke sein kann. Die Preußen haben in der ganzen Hinserie nur 8 Gegentore kassiert, 3 davon vom TuS Recke. Der Tabellenführer wird aber alles daransetzen, die Meisterschaft zu gewinnen, nachdem sie im Pokal knapp an Laggenbeck gescheitert sind. Allerdings hat Recke auch nur das Spiel gegen Lengerich verloren und fünfmal Unentschieden gespielt.
Westfalia Westerkappeln – JSG Dreierwalde/Hörstel
Mit dem 5:1 am ersten Spieltag ließ die Westfalia aufhorchen, jetzt zu Beginn der Rückrunde muss die Mannschaft von Trainer Timo Munsberg um den Klassenerhalt bangen. Das muss die JSG aber auch. Wer das Spiel verliert, steckt ganz tief im Schlamassel. Die Punkteteilung bringt keinen wirklich richtig weiter, deshalb ist mit einem offensiven Schlagabtausch zu rechnen.
Stimmen zum Rückrundenstart
Timo Munsberg (Trainer Westfalia Westerkappeln)